Taufers i.M. und Umgebung
Taufers i.M. (1240 m) liegt im Südtiroler Teil des Münstertales, welches vom Ofenpass zum Vinschgau verläuft. Das Tal ist ca. 25 km lang und wird vom Rambach (Rom) durchflossen, welcher unweit von Glurns in die Etsch mündet. Der Ort Taufers liegt an der Staatsgrenze Schweiz-Italien sowie an einer Sprach- und Religionsgrenze.
Kultur
Im Münstertal finden sich viele Kunstdenkmäler
– Kloster St. Johann, UNESCO-Weltkulturerbe
– die Kirche St. Johann in Taufers i.M.
– die Burgruinen Rotund und Reichenberg in Taufers i.M.
– sehenswerte Dörfer mit Engadiner Architektur im Münstertal (Taufers, Müstair, Sta. Maria, Valchava, Fuldera)
In nahegelegenen oberen Vinschgau können Sie eine Vielzahl von Kulturstätten besuchen:
– Glurns als mittelalterliches Städtchen mit vollständig erhaltenen Stadtmauern
– Churburg mit Europas größter Sammlung von mittelalterlichen Rüstungen
– Kloster Marienberg
– eine Vielzahl von Kirchen aus romanischer Zeit
Freizeit
Der Ort und die Umgebung bieten vielfältige Möglichkeiten zum Bergsteigen, Wandern, Biken, im Winter Skifahren, Langlaufen, Skibergsteigen, Schneeschuhwandern u.a.
In unmittelbarer Nähe von Taufers befinden sich der Schweizer Nationalpark (20 km) sowie der Nationalpark Stilfserjoch mit den Nationalparkhäusern in Prad a. Stj. und Trafoi.
Infrastruktur:
Taufers i.M. ist über das Schweizer Postauto an das öffentliche Verkehrsnetz im Vinschgau (Vinschgerbahn) sowie an die Rhätische Bahn angebunden. Zudem liegt Taufers am vorzüglich ausgebauten Radwegenetz Südtirols.